Als Datenschutzbeauftragter erlebt man einiges – manchmal mehr, als man für möglich hält. Zwischen absurden Lösungsversuchen und kreativen „Notlösungen“ tauchen immer wieder Geschichten auf, die gleichzeitig Kopfschütteln und Lachen auslösen.
Story 1: Wenn Backups privat werden
Ein Mitarbeiter nimmt Sicherungskopien kurzerhand mit nach Hause. Offiziell, um „auf Nummer sicher zu gehen“. Ergebnis: sensible Daten liegen plötzlich im privaten Wohnzimmer – weit weg von jeder Compliance.
Story 2: Das Archiv, das keines war
Ein leerer Archivraum wirkt auf den ersten Blick seltsam. Doch er zeigt, wie oft Unternehmen Papierakten einfach verschwinden lassen – statt sie strukturiert und DSGVO-konform zu verwalten.
Story 3: Der Kaminofen als Löschmethode
Manche glauben ernsthaft, dass Datenschutz mit Feuer erledigt ist. Dokumente im Kaminofen zu verbrennen klingt pragmatisch, ist aber weder sicher noch erlaubt. Ein Paradebeispiel für „gut gemeint, aber völlig daneben“.
Was lernen wir daraus?
Datenschutz ist kein staubtrockenes Regelwerk – er lebt von echten Menschen, echten Entscheidungen und manchmal echten Skurrilitäten. Gerade diese Beispiele zeigen, wie wichtig klare Prozesse und Aufklärung sind.
🎯 Datenschutz kann verständlich, praxisnah – und manchmal sogar unterhaltsam sein. Genau das ist unser Ansatz bei DataProtection2Go.
📢 Abonnieren Sie unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und regelmäßig Einblicke in die Praxis zu bekommen.