Der Digital Services Act (DSA): Neue Regeln für digitale Dienste

Aktualisiert am
Der Digital Services Act (DSA): Neue Regeln für digitale Dienste

Das Internet hat unser Leben in vielerlei Hinsicht vereinfacht und verbessert, aber es hat auch neue Risiken und Probleme geschaffen. Die Europäische Union hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um den digitalen Raum vor der Verbreitung illegaler Inhalte zu schützen und die Verantwortlichkeit von Plattformen zu erhöhen: den Digital Services Act (DSA).

Der DSA soll sicherstellen, dass digitale Dienstleistungsanbieter mehr Verantwortung für die Inhalte übernehmen, die auf ihren Plattformen verbreitet werden. Das bedeutet, dass sie wirksame Maßnahmen zur Bekämpfung illegaler oder schädlicher Inhalte ergreifen müssen. Der Digital Services Act legt verbindliche Vorschriften für alle digitalen Dienste fest, die Verbrauchern Waren, Dienstleistungen oder Inhalte vermitteln. Er gilt für alle Online-Dienste, die in der Europäischen Union angeboten werden, unabhängig vom Niederlassungsort des Anbieters. Allerdings variieren die Sorgfaltspflichten, je nach Unternehmensgröße. 

Das Wichtigste auf einen Blick:

Designer
Experienced Designer
Aktualisiert am

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Collection

Exciting announcement

Use this text to describe your products, explain your brand philosophy, or tell about your latest offerings